Bettwanzen auf dem Jakobsweg

Bettwanzen auf dem Jakobsweg – So schützt du dich vor den ungebetenen Gästen

Bettwanzen auf dem Jakobsweg: Schutz, Vorbeugung und was du im Ernstfall tun kannst

Ein stiller Schrecken in vielen Pilgerherbergen: In den letzten Jahren häufen sich die Berichte über Bettwanzen entlang des Jakobswegs – insbesondere in beliebten Regionen wie Galicien. Auch erfahrene Pilger wie Beate Steger berichten von Begegnungen mit den kleinen Plagegeistern. Aber keine Sorge: Mit dem richtigen Wissen und ein wenig Vorbereitung kannst du dich effektiv schützen – und deinen Weg mit innerer Ruhe weitergehen.

Was du über Bettwanzen wissen solltest

Bettwanzen (Cimex lectularius) sind kleine, flache, rötlich-braune Insekten, die sich tagsüber in Ritzen, Matratzen oder Holzrahmen verstecken – und nachts aktiv werden. Sie ernähren sich vom Blut schlafender Menschen und hinterlassen oft juckende Stichreihen.

Sie werden nicht durch Schmutz angelockt, sondern reisen unbemerkt in Gepäckstücken, Kleidung oder Schlafsäcken mit – ein perfekter „Anhalter“ auf dem Jakobsweg. Und: Auch gepflegte Hotels oder Pensionen sind keineswegs sicher. Selbst luxuriöse Unterkünfte können betroffen sein – das ist gar nicht so selten.

Wie erkennst du einen Befall?

  • Juckende Stiche, oft in Reihen oder Gruppen
  • Kleine Blutflecken auf Laken oder Schlafsack
  • Schwarze Punkte: Kotspuren der Wanzen
  • Ein süßlich-modriger Geruch im Raum
  • Häutungen oder lebende Tiere – etwa so groß wie ein Apfelkern

Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, informiere die Herbergsleitung sofort. Du schützt damit nicht nur dich selbst, sondern auch andere Pilger.

Vorbeugung: So schützt du dich effektiv

Vor der Reise

  • Wähle einen hellen, gut waschbaren Schlafsack oder Hüttenschlafsack.
  • Ein Inlett oder Einmalbettwäsche ist hilfreich – besonders für Kopfkissen und Matratze.
  • Verstaue Kleidung und Ausrüstung in Zip-Beuteln oder Drybags.
  • Spraye Kleidung und Rucksack bei Bedarf mit einem wanzenabweisenden Mittel.
  • Informiere dich vorab in Facebookgruppen oder Pilgerforen über aktuelle Bettwanzenmeldungen – das ist oft hilfreicher als jeder Reiseführer.

Unterwegs auf dem Jakobsweg

  • Kontrolliere vor dem Schlafengehen Matratze und Lattenrost auf Flecken oder Tiere.
  • Lege deinen Rucksack nie direkt aufs Bett – hänge ihn auf oder stelle ihn erhöht ab.
  • Nutze deinen eigenen Schlafsack, auch wenn Laken gestellt werden.
  • Tausche dich mit anderen Pilgerinnen und Pilgern aus – aktuelle Hinweise, Herbergentipps und Gemeinschaft findest du in der Facebookgruppen zum Beispiel: Caminho Português (Das Original(!) seit 2012).
  • Lagere getragene Kleidung getrennt – nicht offen im Schlafraum.
  • Geruch als Schutz: Bettwanzen mögen bestimmte Düfte nicht! Viele erfahrene Pilger haben ein kleines Stoffsäckchen mit Gewürznelken im Rucksack. Andere schwören auf Tigerbalsam oder Wick Vaporub. Ich selbst verwende mit Erfolg mein Pilgerbalsam, das nicht nur pflegt, sondern auch abschreckend wirken kann.

Wenn es passiert: Erste Hilfe bei Bettwanzenkontakt

Wenn du betroffen bist, ist schnelles Handeln wichtig:

  • Wasche alle Textilien bei mind. 60 °C.
  • Rucksack und Schuhe in die Sonne legen oder in eine verschlossene Tüte – hohe Temperaturen töten die Tiere. Ein schwarzer Müllsack eignet sich sehr gut.
  • Daheim kannst du empfindliche Ausrüstung für einige Tage einfrieren oder (wenn möglich) in die Mikrowelle legen.
  • Beobachte deine Haut und suche bei allergischen Reaktionen ärztliche Hilfe auf.

Natürliche Hilfe bei Stichen: Dein Pilgerbalsam

Bettwanzenstiche sind meist harmlos, aber sehr unangenehm. Linderung verschafft dir ein kühlender, hautberuhigender Balsam – idealerweise mit natürlichen Wirkstoffen wie Lavendel, Ringelblume oder Teebaumöl.

👉 Hier findest du meinen persönlichen Tipp: Pilgerbalsam – sanfte Pflege für unterwegs

Spiritualität & Achtsamkeit: Auch das gehört zum Weg

Manchmal zeigt der Jakobsweg uns seine rauen Seiten – und fordert uns auf, gelassen zu bleiben. Vielleicht sind es gerade die Herausforderungen wie Müdigkeit, Ekel oder Angst, die dich in tiefere Verbindung mit deinem inneren Weg bringen. Erinnere dich: Du bist unterwegs, um loszulassen, zu wachsen und Vertrauen zu üben – Schritt für Schritt.

FAQ – Häufige Fragen zu Bettwanzen auf dem Jakobsweg

🪳 Wie häufig treten Bettwanzen auf dem Jakobsweg auf?

Die meisten Pilger haben keine Probleme – doch in Regionen mit hoher Pilgerdichte, z. B. Galicien, kann es zu saisonalen Befällen kommen.

🛏️ Sind private Herbergen sicherer als öffentliche?

Private Unterkünfte sind oft besser gepflegt, doch auch dort ist keine absolute Sicherheit garantiert. Vorsicht ist immer ratsam – selbst gute Hotels sind gelegentlich betroffen.

🎒 Kann ich ein Spray zur Vorbeugung nutzen?

Ja, spezielle Anti-Wanzen-Sprays auf natürlicher Basis können auf Rucksack und Kleidung gesprüht werden – am besten bereits vor der Abreise.

🧺 Muss ich mein ganzes Gepäck waschen?

Wenn du einen Befall vermutest: Ja. Textilien bei 60 °C waschen, empfindliche Ausrüstung ggf. einfrieren oder intensiv reinigen.

🌙 Sollte ich mein eigenes Bettzeug mitbringen?

Ein leichter Schlafsack oder Inlett ist sehr zu empfehlen – damit reduzierst du das Risiko deutlich.


Fazit: Bettwanzen müssen kein Drama sein – sondern eine Etappe auf deinem Lernweg. Mit etwas Vorsicht, einem wachen Blick und deinem Pilgerbalsam im Gepäck kannst du ihnen gelassen begegnen. Informiere dich vor der Reise gut – und tausche dich mit anderen Pilgern aus. So wird dein Camino trotz kleiner Hürden zu einer tiefgreifenden Erfahrung.

Angebot naturetrend Anti Bettwanzen-Spray zur Bettwanzen Bekämpfung 500ml - Abwehrspray mit Sofort- & Langzeitschutz, Spray gegen Bettwanzen, Effektives Mittel um Bettwanzen zu bekämpfen
Route Caminho Português de Santiago Etappen Camino Portugues T-Shirt
Angebot Armadic Hüttenschlafsack aus Mikrofaser (nur 230g) - Ultra leicht, klein und dünn. Reiseschlafsack, Schlafsack Inlett, Inlay I Ideal für Backpacking, Hostels und Berghütten (Bordeaux Rot)
Angebot SUNARTIS - Digitales Haushaltsthermometer | Präzises Thermometer für Lebensmittel und Getränke. Fleischthermometer mit Temperaturanzeige in °C oder °F und breitem Messbereich | schwarz; 20x2cm

Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 um 04:25 Uhr / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner