Camino Portugues

Der Camino Portugués Central – Dein idealer Einstieg in die Welt des Pilgerns

Du träumst davon, den Jakobsweg zu gehen, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist der Camino Portugués Central vielleicht genau der richtige Weg für dich. Er gilt als eine der beliebtesten und zugleich einsteigerfreundlichsten Routen nach Santiago de Compostela. Und das Beste: Du brauchst weder extreme Kondition noch viel Erfahrung, um diese Strecke zu meistern – nur ein wenig Mut, Neugier und Lust auf eine unvergessliche Reise.

Warum gerade der Camino Portugués Central?

Der portugiesische Jakobsweg ist mit einem Anteil von 19,14 % aller registrierten Pilger im Jahr 2024 die zweitbeliebteste Jakobsweg-Route überhaupt. Und das hat gute Gründe.

Viele Pilger starten in Porto, einer Stadt voller Charme, Kultur und gutem Essen. Von dort folgen die meisten zunächst den ersten beiden Etappen entlang der Küste bis nach Vila do Conde. Diese Variante bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik, frische Meeresluft und ein sanftes Ankommen in den Pilgerrhythmus. In Vila do Conde biegst nimmst du den Verbindungsweg nach Rates zu den zentralen Weg ins Landesinnere ab – den eigentlichen Camino Portugués Central.

Der Hauptweg verläuft von Porto nach Santiago de Compostela über etwa 250 Kilometer. Das bedeutet: Selbst wenn du noch nie eine Fernwanderung gemacht hast, kannst du diesen Weg in etwa zwei Wochen bewältigen. Ideal also für deinen ersten Jakobsweg!

Ideal für Einsteiger – und trotzdem ein echtes Abenteuer

Der Camino Portugués Central ist besonders für Pilger-Neulinge und Wandereinsteiger geeignet. Der Weg ist gut ausgeschildert, die Infrastruktur mit Herbergen, Cafés und Unterkünften hervorragend – vor allem ab Porto. Du kannst dich ganz auf dein Tempo konzentrieren, musst dir keine Sorgen um Orientierung oder Verpflegung machen.

Ein großer Vorteil ist die Topografie: Der Weg ist überwiegend flach und weist nur wenige anstrengende Anstiege auf. Im Vergleich zum Camino del Norte, der mit seinen Höhenmetern und steilen Küstenpfaden deutlich anspruchsvoller ist, verläuft der zentrale portugiesische Weg entspannter. So bleibt dir mehr Kraft, um die Natur zu genießen, Menschen zu begegnen – oder einfach mal innezuhalten.

Auch für Radpilger ist der Weg gut geeignet. Die Etappen sind meist auf ruhigen Wegen und fernab vom dichten Verkehr.

Die Natur – dein stiller Begleiter

Eines der schönsten Merkmale des Camino Portugués Central ist seine landschaftliche Vielfalt. Du läufst durch dichte grüne Wälder, über weite Felder, entlang kleiner Flüsse und durch urige Dörfer. Immer wieder wirst du dabei auch durch duftende Eukalyptuswälder geführt – ihr ganz eigener, frischer Geruch liegt in der Luft und sorgt für eine besondere, fast meditative Atmosphäre. Die Region ist fruchtbar, grün und still – eine wahre Wohltat für die Seele.

Gerade wenn du auf der Suche nach innerer Ruhe, einem Reset oder einem Moment der Selbstreflexion bist, bietet dir dieser Weg genau das richtige Umfeld. Die Natur begleitet dich still, aber kraftvoll – und mit jedem Schritt wirst du mehr bei dir selbst ankommen.

Geschichte trifft Spiritualität

Der Camino Portugués folgt alten Pfaden, darunter die Vía XIX, eine römische Straße aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die Braga mit Astorga verband. Der Weg gewann besonders ab dem 12. Jahrhundert an Bedeutung, als Portugal unabhängig wurde. Noch heute findest du unterwegs viele Spuren dieser langen Geschichte: Brücken, Klöster, mittelalterliche Gassen und jahrhundertealte Kirchen machen den Weg zu einem lebendigen Geschichtspfad.

Zwei Herbergen, die dein Herz berühren

Auf dem Camino Portugués Central begegnet dir nicht nur landschaftliche Schönheit und kulturelle Tiefe, sondern auch echte Herzensmenschen. Besonders zwei Unterkünfte hinterlassen bei vielen Pilgern einen bleibenden Eindruck – nicht nur wegen ihres Komforts, sondern wegen ihrer Seele.

Casa Fernanda – Ein Ort, den du nie vergisst

Casa Fernanda
Casa Fernanda

Etwa 2,2 Kilometer vor der Kirche von Vitorino dos Piaes, kurz nach Portela de Tamel, liegt ein echtes Juwel des portugiesischen Jakobswegs: die Casa Fernanda. Diese private Pilgerherberge hat sich über die Jahre zur Kultherberge entwickelt – und das aus gutem Grund.

Gastgeberin Fernanda empfängt dich mit einer Herzlichkeit, die tief berührt. Du wirst nicht nur als Pilger, sondern als Freund aufgenommen. Das gemeinsame Abendessen mit traditionellen portugiesischen Gerichten, gutem Wein und oft auch Musik und Gesang ist ein echtes Highlight. Es entsteht eine Atmosphäre der Verbundenheit und Freude, die den Abend zu einem der emotionalsten Momente deiner Reise machen kann.

Auch am nächsten Morgen wirst du nicht enttäuscht: Ein reichhaltiges, gemeinsames Frühstück stärkt dich für die nächste Etappe. All das bekommst du für einen All-in-Preis von 35 € – inklusive Herberge, Abendessen, Frühstück und ganz viel Herz.

  • Lage: Zwischen Portela de Tamel und Vitorino dos Piaes
  • Verpflegung: Abendessen & Frühstück inklusive
  • Preis: 35 € pro Person (All-in)
  • Besonderheit: Gemeinschaft, Gesang, familiäre Herzlichkeit

Kloster Herbón – Spirituelle Ruhe nahe Padrón

Wenige Kilometer vor Santiago, nahe der Stadt Padrón, erwartet dich ein ganz besonderer Ort: das Kloster Santo Antonio de Herbón. Hier findest du nicht nur eine Pilgerherberge, sondern einen Ort der spirituellen Einkehr – ein Platz, an dem du innerlich zur Ruhe kommst.

Die Herberge im Kloster basiert auf Spenden, was den ursprünglichen Pilgergeist von Vertrauen und Großzügigkeit spürbar macht. Du kannst an einer Führung durch das Kloster teilnehmen, bekommst auf Wunsch einen Pilgersegen mit persönlicher Segnungsurkunde, und am Abend erwartet dich ein liebevoll zubereitetes gemeinsames Essen – gefolgt von einem Frühstück am nächsten Morgen.

  • Ort: Nahe Padrón, in Galicien
  • Unterkunft: Spendenbasiert (donativo)
  • Extras: Klosterführung, Pilgergottesdienst, Pilgersegen mit Urkunde
  • Verpflegung: Gemeinsames Abendessen und Frühstück
  • Atmosphäre: Spirituell, ruhig, inspirierend

Beide Herbergen zeigen, dass der Camino nicht nur ein Weg der Füße, sondern auch ein Weg des Herzens ist. Ob du lieber Gemeinschaft und Freude suchst oder spirituelle Tiefe und Einkehr – hier findest du beides. Und vielleicht wirst du gerade an einem dieser Orte eine Erinnerung fürs Leben schaffen.

Fazit: Der portugiesische Jakobsweg – dein Weg zum inneren Gleichgewicht

Wenn du einen Jakobsweg suchst, der dich fordert, aber nicht überfordert, der dir Ruhe schenkt, ohne dich zu isolieren, und der Natur, Geschichte und Spiritualität vereint – dann ist der Camino Portugués Central wie für dich gemacht.

Die gute Infrastruktur, das moderate Profil und die Möglichkeit, selbst über Startpunkt und Tempo zu entscheiden, machen ihn zur idealen Wahl für deinen ersten Camino – oder für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen.

Pack deinen Rucksack, vertraue dem Weg – und mach dich auf die Reise. Der Camino wartet auf dich.

📍 Tipp für deine Pilgerreise nach Porto:
Bevor du auf dem Camino Portugués Central startest, lohnt sich ein Blick in unseren ausführlichen Ratgeber zur Anreise, dem Aufenthalt und Übernachtungsmöglichkeiten in Porto. So beginnt deine Pilgerreise entspannt und gut vorbereitet:
👉 Alle Tipps für Anreise, Aufenthalt und Übernachtung in Porto

🚶‍♂️ Du möchtest den gesamten Camino Portugués Central in 14 Etappen pilgern?
Hier findest du eine übersichtliche Etappenplanung mit Entfernungen, Tipps und Empfehlungen, ideal für Erstpilger:
👉 Camino Portugues Central – 14 Etappen – Ideal für Erstpilger

Pilgertagebücher

Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 um 15:48 Uhr / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pilgerführer

Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 um 18:00 Uhr / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Route Caminho Português de Santiago Etappen Camino Portugues T-Shirt
Camino de Santiago Camino Portugal idea regalo buen camino T-Shirt

Letzte Aktualisierung am 17.04.2025 um 04:30 Uhr / Affiliate Links* / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Cookie Consent mit Real Cookie Banner