
Ein Balsam für Körper & Seele – natürlich wirksam auf dem Jakobsweg
🌿 Pilgerbalsam gegen Muskelkater und Bettwanzen – Meine Camino-Geschichte und ein Rezept zum Selbermachen
Wer auf dem Jakobsweg unterwegs ist, erlebt nicht nur großartige Begegnungen, sondern entdeckt auch kleine Helfer, die den Weg angenehmer machen. Einer davon ist mein selbstgemachter Pilgerbalsam – inspiriert von einer besonderen Begegnung im Jahr 2022 auf dem Camino Portugués.
Wie alles begann – Begegnung mit Olf und dem geheimen Trick gegen Bettwanzen
Im Sommer 2022 kam ich in der Herberge O Refuxio de la Jerezana in Cesantes an – ein schöner Ort mit Garten und offenen Gesprächen. Dort traf ich Olf, einen Pilger, der scheinbar alles wusste. Ein echter Besserwisser – aber einer mit Herz und Humor.
In diesem Jahr war die Bettwanzenplage auf dem Camino besonders schlimm. Viele Pilger waren betroffen – ich blieb verschont.
Eines Abends saßen wir zusammen mit Olf und seiner Frau im Garten. Die beiden holten plötzlich Wick Vaporub aus dem Rucksack und rieben sich damit Füße und Waden ein. Neugierig fragte ich nach.
Olf erklärte: „Das wirkt gegen Muskelkater, kühlt müde Beine – und vertreibt Bettwanzen.“ Er erzählte eine Geschichte vom Camino Francés, wo sich in einer Albergue fast alle Pilger mit Bettwanzen infizierten – nur er nicht, dank Wick Vaporub.
Wick Vaporub: Mehr als nur ein Erkältungsbalsam?
Der Gedanke gefiel mir. Die kühlende Wirkung des Menthols kannte ich – und tatsächlich fanden auch andere Pilger wie Christine: „Das Zeug kühlt richtig gut!“ Laut Olf soll es sogar Blasen vorbeugen und bei Erschöpfung helfen.
Am nächsten Tag liefen Christine und ich gemeinsam nach Pontevedra – direkt in die Apotheke. Die Apothekerin schaute uns erstaunt an: „Schon wieder Deutsche, die heute Wick Vaporub kaufen – aber keiner hat eine Erkältung?“ Offenbar hatten Olfs Geschichten bereits Kreise gezogen.
Zurück in Deutschland: Mein Weg zum eigenen Pilgerbalsam
Zurück zu Hause ließ mich das Thema nicht los. Ich hatte bereits Erfahrung mit ätherischen Ölen und begann zu experimentieren. Die Idee: Einen eigenen Balsam herstellen, inspiriert von Wick – aber natürlicher, mit meinen Lieblingszutaten.
So entstand mein ganz persönlicher Pilgerbalsam – ein Naturbalsam, der kühlt, entspannt, pflegt und vielleicht sogar Insekten fernhält.
🧴 Rezept: Pilgerbalsam selber machen
Hier findest du alle Zutaten übersichtlich in der Tabelle – du kannst sie auch direkt über Affiliate-Links bestellen:
Zutat | Menge | Wirkung |
---|---|---|
Wacholderöl | 15 Tropfen | Fördert die Durchblutung, entgiftend |
Pfefferminzöl* | 15 Tropfen | Kühlend, erfrischend, belebend |
Kampferöl* | 10 Tropfen | Schmerzlindernd, antiseptisch |
Zimtöl* | 10 Tropfen | Wärmend, krampflösend |
Cajeputöl* | 20 Tropfen | Entzündungshemmend, hautberuhigend |
Nelkenöl* | 7 Tropfen | Antiseptisch, leicht betäubend |
Eukalyptusöl* | 10 Tropfen | Belebend, schleimlösend |
Wintergrünöl* | 5 Tropfen | Hilft bei Muskel- und Gelenkschmerzen |
Mentholkristalle* | 0,5 g | Stark kühlend, erfrischend |
Bienenwachs* | 5 g | Schützende Konsistenz, pflegt die Haut |
Jojobaöl* | 10 g | Zieht schnell ein, feuchtigkeitsspendend |
Kokosöl (nativ)* | 10 g | Antibakteriell, entzündungshemmend |
Johanniskraut Öl* | 10 g | Beruhigt Muskeln und Nerven |
🛠️ Anleitung zur Herstellung
- Öle und Bienenwachs in einem Glas im Wasserbad schmelzen.
- Mentholkristalle einrühren, bis sie sich aufgelöst haben.
- Mischung auf ca. 40–45 °C abkühlen lassen.
- Ätherische Öle zugeben und gründlich verrühren.
- In saubere Glastiegel füllen und abkühlen lassen – fertig!
💡 Anwendung unterwegs
- Vor dem Wandern: Auf Waden oder Schultern – regt die Durchblutung an.
- Nach dem Wandern: Bei Muskelkater oder schweren Beinen entspannend.
- In der Herberge: Etwas auf Knöchel und Brust – zur Erfrischung und als Schutz vor Insekten.
- Bei Erkältung: Auf Brust und Nacken – befreit die Atemwege.
🪰 Insektenabwehrende Wirkung deines Balsams
Zutat | Wirkt gegen… | Wirkung |
---|---|---|
Pfefferminzöl | Mücken, Ameisen, Flöhe | Starker Menthol-Duft – abschreckend für viele Insekten |
Eukalyptusöl | Mücken, Fliegen | Bekanntes natürliches Repellent – vor allem gegen Mücken |
Nelkenöl | Bettwanzen, Mücken | Intensiver, betäubender Duft – viele Insekten meiden ihn |
Zimtöl | Insekten allgemein | Stark duftend – für Krabbeltiere und fliegende Insekten unangenehm |
Cajeputöl | Mücken, Läuse | Ähnlich wie Teebaumöl – wirkt leicht antibakteriell & abwehrend |
Menthol / Kampfer | Fliegen, Mücken, Bettwanzen (indirekt) | Kühlend & intensiv riechend – wird von Insekten gemieden |
Wacholderöl | Motten, Milben (begrenzt) | Harziger Duft kann in Kombination mit anderen Ölen abschreckend wirken |
Wintergrünöl | keine direkte Wirkung | Wirkt nicht primär gegen Insekten – unterstützt jedoch die Hautpflege |
Johanniskrautöl | keine bekannte Insektenwirkung | Pflegend & beruhigend – keine abwehrende Wirkung auf Insekten |
Jojobaöl | – | Trägeröl – keine abwehrende Wirkung, aber hautfreundlich |
Kokosöl | Zecken, Mücken (leicht) | Laut Studien leicht repellierend – unterstützt andere Öle |
Bienenwachs | – | Dient nur der Konsistenz – keine Insektenwirkung |
⚠️ Wichtiger Hinweis
Ich bin kein Arzt oder Apotheker. Die Herstellung und Anwendung dieses Pilgerbalsams erfolgt auf eigene Verantwortung. Für mögliche Hautreaktionen oder unerwünschte Wirkungen übernehme ich keine Haftung. Im Zweifel bitte ärztlichen oder pharmazeutischen Rat einholen.
📦 Fazit: Ein kleines Glas mit großer Wirkung
Mein selbstgemachter Pilgerbalsam ist inzwischen ein fester Begleiter auf meinen Wegen – ob auf dem Camino, bei Tageswanderungen oder zu Hause. Er duftet gut, wirkt wohltuend und erzählt eine Geschichte. Vielleicht ja auch bald deine?
Wenn du Lust hast, ihn selbst herzustellen, probiere das Rezept aus – oder teile es mit anderen Pilgern. Buen Camino! 🌄🦶
👉 Mehr Infos zum Thema Bettwanzen auf dem Jakobsweg